Kommunales Förderpaket zur Sicherstellung der Klimaschutz-Ziele im integrierten Klimaschutzkonzept

25. März 2021: Kommunales Förderpaket zur Sicherstellung der Klimaschutz-Ziele im integrierten Klimaschutzkonzept

Der Markt Lappersdorf macht mit diesem Förderprogramm einen weiteren Schritt zur Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes. Ein großer Teil der Endenergie - fast 40 % - wird in Gebäuden verbraucht. Der größte Posten ist dabei das Heizen. Der Gebäudebestand in Bayern besteht zu 80 % aus Gebäuden vor 1990. Die jährliche Sanierungsrate liegt unter 1 %. Daher kommt der energetischen Sanierung von Wohngebäuden besondere Bedeutung zu. Der Energieverbrauch für Heizung, Warmwasser und Belüftung wird durch gezielte bauliche Maßnahmen minimiert, der CO2-Ausstoß wesentlich reduziert.

Hier eine kurze Übersicht über die Möglichkeiten:

Über die folgenden Links können Sie genaue Informationen zum Förderprogramm nachlesen und das Antragsformular ausfüllen und ausdrucken. Der Antrag ist erst nach Umsetzung der Maßnahme zu stellen (Ausnahme Lastenfahrrad).

Anfragen richten Sie bitte per E-Mail an: klimaschutz@lappersdorf.de.

Aufgrund der hohen Nachfrage zum Kommunalen Förderpaket (Kis-L) dauert die Bearbeitung Ihrer Anträge derzeit länger. Wir bitten um Verständnis.