Verschärfte Corona-Maßnahmen ab 24. November bis 15. Dezember 2021

24. November 2021: Seit 24. November 2021 ist die 15. Bay. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (BayIfSMV) in Kraft getreten, die bis einschließlich 15. Dezember 2021 gelten soll. Verschärfte Corona-Maßnahmen wie Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte, 2G wird flächendeckend ausgeweitet und ein Hotspot-Lockdown in Städten und Landkreisen mit einer Inzidenz über 1.000 gelten nun.

Dies betrifft beim Markt Lappersdorf insbesondere die Marktbücherei und das AURELIUM.

Für den Besuch der Bücherei gilt die 2G-Regel, d.h. es erhalten nur Geimpfte und Genesene Zutritt zur Bücherei. Nur Kinder bis 12 Jahre und 3 Monate sind auch ungeimpft zugelassen. Es besteht die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske.
Bei allen Büchereiveranstaltungen gilt die 2G plus-Regel, es haben also nur Geimpfte oder Genesene Zutritt in die Bücherei, die zusätzlich über einen aktuellen Testnachweis verfügen (ein Schnelltest reicht hierfür aus).
Wer keinen Nachweis über seinen Impfstatus vorlegen möchte, kann auch wieder das kostenlose Click & Collect-Angebot in Anspruch nehmen. Dazu schicken Sie bitte eine Liste Ihrer Wunschmedien an die E-Mail-Adresse buecherei@lappersdorf.de! Es wird dann ein Abholtermin zur Übergabe der bestellten Medien mit Ihnen vereinbart.

Für das AURELIUM gelten weitere Regeln. Bitte informieren Sie sich auf der Internetseite der Einrichtung.

Für die allgemeinen Besucher des Rathauses (z.B. für Anmeldungen, Beantragung oder Abholung eines Ausweises, Beantragung von Briefwahlunterlagen etc.) gilt diese Regelung nicht, d.h. alle Bürgerinnen und Bürger können ohne entsprechenden Nachweis ins Rathaus kommen.

In allen Gebäuden und geschlossenen Räumen gilt, unabhängig vom Impf-, Genesenen- oder Teststatus, eine Maskenpflicht. Es muss entweder eine FFP 2/3-Maske getragen werden.

Für die Kinderbetreuungseinrichtungen gelten weitere eigenständige Regelungen, die den betroffenen Eltern über die Einrichtungsleitungen mitgeteilt werden.


Den Bericht aus der Kabinettssitzung vom 23. November 2021 können Sie >>hier<< nachlesen.