
Neue Meldungen


Aktionstüten "März" für Kinder im Jugendtreff Lappersdorf
02.03.2021: Ab 11. März 2021 können wieder kreative Aktionstüten für Kinder ab 6 Jahren nach vorheriger Anfrage und Terminvereinbarung am Jugendtreff Lappersdorf abgeholt werden.
Saisonstart 2021 der Kompostplätze im Landkreis Regensburg
18.02.2021: Die Kompostplätze des Landkreises bei Regenstauf und Beratzhausen und der Grüngutlagerplatz in Pollenried haben nach der Winterpause ab Samstag, dem 6. März 2021, geöffnet.
Zwei Wege führen zum Impftermin
12.02.2021: Es gibt seit wenigen Wochen die Möglichkeit, sich gegen Covid-19 impfen zu lassen. Die Impfungen werden dabei nach der entsprechenden Priorisierung der Personengruppen vorgenommen. Zur besseren Orientierung hat die Ärztliche Leitung der Landkreis-Impfzentren daher das Informationsangebot kurz und kompakt zusammengefasst und auch Antworten zu den am häufigsten gestellten Fragen formuliert.
Realisierung eines Nahwärmenetzes in Hainsacker
09.02.2021: Der Markt Lappersdorf untersucht die Wirtschaftlichkeit eines Nahwärmenetzes im Ortskern des Gemeindeteils Hainsacker und benötigt dazu freiwillige Angaben der Bürgerinnen und Bürger, die an einem Anschluss interessiert sind.
Schutz-Maßnahmen vor Geflügelpest verstärkt - Allgemeinverfügung mit Sicherheitsvorschriften für kleine Bestände
02.02.2021: Regensburg (RL). Im Landkreis Regensburg gelten seit Dienstag, 2. Februar 2021, verschärfte Regelungen für Geflügel-Halter, auch mit kleineren Beständen bis zu 1.000 Stück Geflügel. Mit einer Allgemeinverfügung wappnet sich der Landkreis gegen die hochansteckende Vogelgrippe, die sich nun auch in Bayern ausbreitet. Die Seuche ist nach derzeitigem Stand für Menschen ungefährlich, dennoch warnt das Veterinäramt davor, tote Tiere anzufassen. Entsprechende Funde sollen der Behörde gemeldet werden.
Ergebnisse von Ausgrabungsarbeiten im Regental (nahe Benhof) wurden veröffentlicht
29.01.2021: Die Ergebnisse der Ausgrabungsarbeiten im Regental (nahe Benhof, gegenüber von Zeitlarn) wurden im Jahresbuch 2019 vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege veröffentlicht.
Mikrozensus 2021 im Januar gestartet
27.01.2021: Der Mikrozensus ist die größte amtliche Haushaltsbefragung in Deutschland. Seit mehr als 60 Jahren wird in Bayern und im gesamten Bundesgebiet jährlich etwa ein Prozent der Bevölkerung befragt. Sie werden im Verlauf des Jahres von speziell für diese Erhebung geschulten Interviewerinnen und Interviewern zu ihrer wirtschaftlichen und sozialen Lage befragt. Für den überwiegenden Teil der Fragen besteht nach dem Mikrozensusgesetz Auskunftspflicht.
Renovierung der Marktbücherei
15.01.2021: Die momentane Schließung der Marktbücherei wird genutzt und es beginnen nun bereits die Renovierungsarbeiten, sodass im Frühjahr möglichst bald wieder für Besucher geöffnet werden kann.